Fachtag „Was hat Neurodivergenz in der Psychiatrie verloren?!“ am 15.5.2025
Am 15.5.2025 fand in Zusammenarbeit des Empowerment College Bremen und des AMEOS Klinikum Bremen der Fachtag „Was hat Neurodivergenz in der Psychiatrie verloren?!“ statt. Hier finden Sie einige Beiträge sowie den Tagungsflyer als PDF zum downloaden:
Vortrag : Was hat Neurodivergenz mit psychischen Erkrankungen zu tun?
Vortrag von Jochen Gertjejanßen als PDF herunterladen
Bericht und Interviews über den Fachtag bei buten und binnen
https://www.butenunbinnen.de/videos/fachtag-neurodiversitaet-adhs-autismus-tourette-syndrom-100.html
Interview mit Prof. Dr. André Frank Zimpel:
https://www.butenunbinnen.de/videos/talk-andre-frank-zimpel-hamburg-100.html
Interview mit Jochen Gertjejanßen:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/neurodivergenz-adhs-autismus-fachtag-bremen-100.html
Artikel zum Fachtag in der taz vom 27.5.2025
https://taz.de/Neurodivergenz-und-Psychiatrie/!6088192&s=neurodivergenz
Weiterführende Links zum Thema Autismus
Projekt „Spektrakulär“ von Mirijam Rosentreter und Marco Tiede
Imke Heuer
https://www.autsocial.de
https://siam-workshops.de
https://aspies.de
https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/2700/3045-detail
https://www.lambertus.de/autismus_-ueber_vernachlaessigte_themen-3695-0
Aleksander Knauerhase
https://www.aleksander-knauerhase.de
https://autismus-dialog.de/magazin
Bericht bei arte über Neurodivergenz und Arbeitsleben
https://www.arte.tv/de/videos/122219-007-A/re-neurodivers-anders-denken-besser-arbeiten