Auf dieser Seite finden Sie alle Kurse für das 8. Semester im Oktober bis Dezember 2025 am Empowerment College Bremen. Sie können sich das Programmheft außerdem hier als PDF downloaden:
EC_Kursbroschuere_Okt_Dez_2025
November 2025
Stimmenhören – kein Zeichen einer Erkrankung, sondern Ressource?
Mehrtägig
Dieser 3-teilige Einblick in die diagnoseunabhängige erfahrungsfokussierte Beratung mit Personen die Stimmen hören/ähnliche Erlebnisse haben, zeigt Stimmen als ungenutzte Ressourcen auf. Dieser Ansatz der internationalen, recoveryorientierten Stimmenhörbewegung gilt als besonders einflussreich in der spezialisierten Stimmenhörforschung und -praxis. Der Ansatz stellt Stimmenhören als Zeichen einer Erkrankung in Frage.
1. Termin: Einführung Maastrichter Stimmeninterview – biografische Erforschung der Stimmen
2. Termin: Einführung Maastrichter Konstrukt – biografische Erklärung der Stimmen
3. Termin: Einführung konstruktiver Dialog mit Stimmen/ähnlichen Erfahrungen
Trainer*innen: Heiko Kruse, Joachim Schnackenberg
“zur Anmeldung”
Stundenplan
Dieser mehrteilige Kurs findet an folgenden Terminen statt, die aufeinander aufbauen:
- 14:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag, 11.11.2025
- 1. Termin
- 14:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 04.12.2025
- 2. Termin
- 14:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 18.12.2025
- 3. Termin
Leistungsdruck, Schuld und Scham – Umgang mit einer unheilvollen Verbindung
Mehrtägig
„Bloß nicht das Gesicht verlieren“ … , „reiß’ Dich zusammen, sonst“ … „alle anderen schaffen das doch auch“… Dies sind typische wiederkehrenden Gedanken, die viele Menschen im Zusammenhang mit Leistungsdruck kennen. Sie sind mit Schuld und Scham als äußerst unangenehme Gefühlszustände verbunden. Im Umkehrschluss setzen wir uns oft unter Druck, uns belastbar und leistungsfähig zu zeigen, überall dort wo Leistung mit Status, Anerkennung und Existenzsicherung
einhergeht – in der Schule, in der Ausbildung oder am Arbeitsplatz. Gleichzeitig werden Menschen, die diese Art von Verletzlichkeit äußern und zeigen können, in der Öffentlichkeit als besonders nahbar und mutig wahrgenommen.
Der Kurs bietet einen Raum für das Verstehen der Zusammenhänge und die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Leistungsdruck, Scham und Schuld auf die Bewältigung unseres Alltags. Neben dem Teilen der bisherigen Erfahrungen, können gemeinsam hilfreiche Strategien erarbeitet werden.
Trainer*innen: Gerlinde Tobias, Ursula Heiligenberg
“zur Anmeldung”
Stundenplan
Dieser mehrteilige Kurs findet an folgenden Terminen statt, die aufeinander aufbauen:
- 14:30 - 18:00 Uhr
- Dienstag, 11.11.2025
- 1. Termin
- 13:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025
- 2. Termin
- 13:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 27.11.2025
- 3. Termin
- 13:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch, 03.12.2025
- 4. Termin
Als Zebra unter Pferden Austausch und Techniken für Erwachsene mit ADHS
Mehrtägig
ADHS-Diagnosen im Erwachsenenalter nehmen in den vergangenen Jahren stetig zu und in vielerlei Hinsicht ist der persönliche Umgang mit ADHS im Erwachsenenalter ein anderer als im Kindesalter. Menschen mit ADHS erleben in verschiedenen Lebensbereichen Herausforderungen. Einigen dieser Herausforderungen wollen wir uns in diesem Kurs widmen. Wir wollen in diesem Kurs Betroffenen eine Austauschmöglichkeit geben, Wissen und Verständnis zum Bild dieser Neurodivergenz vermitteln und einige spezifische Inhalte im herausfordernden Alltag aufgreifen und mögliche Lösungsstrategien und Techniken anbieten.
Trainer*innen: Marlena Becker, Pia Muriel Heinze
“zur Anmeldung”
Stundenplan
Dieser mehrteilige Kurs findet an folgenden Terminen statt, die aufeinander aufbauen:
- 14:00 - 17:00 Uhr
- Freitag, 14.11.2025
- 1. Termin
- 14:00 - 17:00 Uhr
- Freitag, 21.11.2025
- 2. Termin
- 14:00 - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.11.2025
- 3. Termin
- 14:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch, 03.12.2025
- 4. Termin
- 14:00 - 17:00 Uhr
- Montag, 08.12.2025
- 5. Termin
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
Dezember 2025
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
Januar 2026
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
Februar 2026
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
März 2026
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
April 2026
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
Mai 2026
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
Juni 2026
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
Juli 2026
Empowerment Café – Begegnung, Miteinander, Information, Austausch
Eintägig
Das Empowerment Café – ein regelmäßiger Treffpunkt um:
• an wechselnden Angeboten zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen
• selbst Angebote einzubringen und zu gestalten
• oder einfach bei Kaffee und Kuchen zu schnacken
- Für wen: alle, die Lust auf Begegnung, Miteinander, Mitgestalten haben
- Wo: im Foyer bei FOKUS
- Wann: 14tägig, jeweils donnerstags 16:00–18:00 Uhr (siehe Termine unten)
- Anmeldung: Dies ist ein offenes Angebot. Spontan einmal oder immer kommen – eine Anmeldung ist nicht nötig
Stundenplan
Termine des Empowerment Cafés für das Jahr 2025:
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 18.09.2025
- mit Spielenachmittag
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 02.10.2025
- Semesterauftakt
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 16.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 30.10.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 13.11.2025
- mit Klamottentausch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 27.11.2025
- mit Basteltisch
- 16:00 - 18:00 Uhr
- 11.12.2025
- Angebot laut Aushang im Foyer
Keine Veranstaltung gefunden!