Theaterspiel zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit und zur Selbsterfahrung
Das Theaterspiel ermöglicht es Menschen, Lebensfreude zu empfinden. Teilnehmende können sich dabei vielfältig erleben:
In der Interaktion mit anderen Menschen. Im Erweitern des eigenen Rollenspektrums. Im Fühlen von Lebendigkeit. Im Sich-etwas-trauen.
Wir werden leichte niedrigschwellige Theaterübungen miteinander spielen, die sich alle langjährig im klinischen Alltag bewährt haben. Es geht dabei nicht um eine besondere Form der Darstellung oder das Erlernen einer Technik, sondern um das Wachrufen einer unbefangenen Spielfreude mithilfe ganz einfacher, aber wirksamer Spielformen. Deshalb kann auch jede Person an dem Kurs teilnehmen. Je nach Interesse der Gruppe können auch Elemente der Selbsterfahrung und/oder der Intuitiven Theatertherapie miteinfließen.
Trainer*innen: Nadine Böhme, Sascha Heuer