Datum

20.05.2025

Uhrzeit

13:00 - 18:00

Eintägig / Mehrtägig

Mehrtägig

Leistungsdruck, Schuld und Scham – Umgang mit einer unheilvollen Verbindung

„Bloß nicht das Gesicht verlieren“ … , „reiß’ Dich zusammen, sonst“ …, „alle anderen schaffen das doch auch“… Dies sind typische wiederkehrenden Gedanken, die viele Menschen im Zusammenhang mit Leistungsdruck kennen. Sie sind mit Schuld und Scham als äußerst unangenehme Gefühlszustände verbunden. Im Umkehrschluss setzen wir uns oft unter Druck, uns belastbar und leistungsfähig zu zeigen, überall dort wo Leistung mit Status, Anerkennung und Existenzsicherung einhergeht – in der Schule, in der Ausbildung oder am Arbeitsplatz. Gleichzeitig werden Menschen, die diese Art von Verletzlichkeit äußern und zeigen können, in der Öffentlichkeit als besonders nahbar und mutig wahrgenommen.
Der Kurs bietet einen Raum für das Verstehen der Zusammenhänge und die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Leistungsdruck, Scham und Schuld auf die Bewältigung unseres Alltags. Neben dem Teilen der bisherigen Erfahrungen, können gemeinsam hilfreiche Strategien erarbeitet werden.

Trainer*innen: Gerlinde Tobias, Ursula Heiligenberg

“zur Anmeldung”

Stundenplan

Dieser mehrteilige Kurs findet an folgenden Terminen statt:

13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025
1. Termin
13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025
2. Termin
13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025
3. Termin
13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025
4. Termin