Mit den Augen eines Clowns – einen anderen Blickwinkel auf sich und die Welt entdecken
Mit der Entdeckung des Clowns in uns können wir uns ganz in den Moment vertiefen. Ein Clown sagt Ja zu allen Gefühlen, die ihm kommen, nimmt sie an und teilt diese gerne der Welt mit. Alles, was ihm passiert ist Geschenk für ihn. Ohne die Dinge zu bewerten hat ein Clown die Fähigkeit, Spaß und Leichtigkeit zu erleben – selbst in schwierigen Situationen.
Der Kurs läuft in Form von spielerischen Übungen ab, bei denen der Schwerpunkt auf dem Erleben von Spaß und Freude liegt. Die Teilnehmenden werden durch spielerische Übungen dazu eingeladen, den Körper und die Gefühle wahrzunehmen und unbefangene Neugier, Leichtigkeit und Freude am Augenblick wachzurufen und entdecken dadurch einen ganz persönlichen Zugang zu ihrem inneren Clown. Den Abschluss bilden ein Erfahrungsaustausch und eine Reflexionsrunde in der Gruppe.
Clowns folgen der Devise: Sei nicht klug! Sei neugierig und staune. Es könnte alles auch ganz anders sein.
Trainer*innen: Elke Draws, Katrin Letellier
Stundenplan
Dieser mehrteilige Kurs findet an folgenden Terminen statt, die aufeinander aufbauen:
- 13:00 - 16:00 Uhr
- Montag, 03.11.2025
- 1. Termin
- 13:00 - 16:00 Uhr
- Montag, 17.11.2025
- 2. Termin